Uhlandschule 

Grundschule Offenbach Bürgel

Aktuelles

Kooperation im Nachmittag

In Zusammenarbeit mit der Uhlandschule bietet die Jugendkunstschule Offenbach (JuKu) auch dieses Jahr wieder zwei kostenpflichtige Nachmittagskurse an. Plätze sind noch verfügbar.

Dankeschön!

Liebe Eltern, 

wir haben zwei Kombiladungen Geschenke für Kinder in Not in der Schule abholen dürfen. Die Erstaufnahmeeinrichtung ist nun so gut versorgt, dass nicht nur Weihnachtsgeschenke, sondern auch Geburtstagsgeschenke für das restliche Jahr da sind. Es sind noch immer so viele Geschenke übrig, dass die Tafel von uns auch weitere Geschenke bekommt. Dank Ihrer Großzügigkeit wird dieses Weihnachten ein bisschen schöner für einige Offenbacher Kinder - dafür sind wir sehr dankbar.
  Tatkräftig geholfen beim Einladen haben Herr Heidmann vom Hausmeisterteam und Frau Müller, die das Sekretariat rockt. 

Danke für Ihre Spenden!
Inez Hartmann  & Nadine Menzel

Neuigkeiten aus dem Nachmittag

Liebe Eltern, liebe Besucher,
ab sofort wird das Schul-Nebentor an der Arnoldstraße für Durchgangsverkehr, ab 13.30h verschlossen. Dadurch wollen wir eine höhere Sicherheit unserer Kinder und eine bessere Übersicht für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen. 
Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit.
Ihr Niclas Ladwig

Spendenaktion 

Liebe Familien der Uhlandschule,

2 Millionen Menschen in Deutschland sind bei der Tafel e.V. 'Kunde', beziehen also regelmäßig dort Lebensmittel um sich ausreichend ernähren zu können. Die letzten Jahre und die gestiegenen Kosten haben dazu geführt, dass die Nachfrage bei den Tafeln enorm gestiegen ist und viele Menschen nicht mehr versorgt werden können.
Besonders problematisch ist die Situation immer rund um Weihnachten.

Wir wollen daher auch dieses Jahr helfen, den Menschen ein schönes und würdiges Weihnachtsfest zu bereiten und für die Tafel Offenbach e.V. Spenden sammeln. Wir schätzen diese Aktion besonders deshalb, weil auch kleine Spenden einen großen Unterschied machen.

Wir bitten Sie daher, wenn möglich, haltbare Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Reis, Kaffeepulver, Tee etc.) oder Hygieneartikel (Duschgel, Rasierschaum, Binden, Tampons etc.)
zu spenden. Bitte geben Sie nur 'trockene' und haltbare Artikel ab, die originalverpackt sind.
Die Klassenlehrer sammeln in der Zeit von 9. Dezember bis 12. Dezember 2024 in den
Klassen.
Wir danken Ihnen von Herzen!

Liebe Eltern, 

Die 4 beweglichen Feiertage des Schuljahres 2025/26  wurden nach Rücksprache mit Schulen und Elternvertretungen wie folgt festgelegt: 

  • Montag, 16.02.2025 (Rosenmontag)


  • Dienstag, 17.02.2025 (Faschingsdienstag)


  • Freitag, 15.05.2025 (Tag nach Christi Himmelfahrt)


  • Freitag, 5.06.2025 (Tag nach Fronleichnam)

Wir brauchen Sie!

Wollen Sie uns an der Uhlandschule ehrenamtlich als Lernbegleiter oder Lernbegleiterin helfen? Dann melden Sie sich hier beim Freiwilligen Zentrum Offenbach am Main. Wir freuen uns auf Sie.


Offenbach, den 19.11.2024
 

Projekt Krav Maga 

– Gefährliche Situationen erkennen, Selbstbewusst sein, Handlungsoptionen ausprobieren- 


Liebe Eltern,
unser Kollegium arbeitet engagiert an unserem Schutzkonzept. Ein Teil dieses Schutzkonzeptes ist die Stärkung und das Selbstbewusst machen unser Kinder.
Ein Projekt in diesem Rahmen ist das kommende „Krav-Maga-Projekt“.
Angestoßen durch euch Eltern, organisiert durch das Kollegium, durchgeführt vom Trainerteam um Marc Buhleier und möglich gemacht durch unseren Förderverein werden alle Klassen an einem dreischrittigen Workshop teilnehmen um ihre Resilienz und Selbstbehauptung zu üben. Sie als Eltern müssen dabei nichts unternehmen.
Trainerteam: Marc und Lea Buhleier

Ablauf: 

 3 Blöcke (3x90 Minuten) pro Klasse während des Unterrichts. 

 

  • 1. Block Theorie 

An einem Montag oder Freitag in jeder Klasse ab 25.11.2024-Weihnachtsferien.
 

  •  2. Block Praxis „Befreien“ 

In der Turnhalle Montag-Freitag nach den Weihnachtsferien
 

  •  3. Block „Rollenspiel“ 

In den beiden Pavillonräumen und auf dem Schulhof Montag-Freitag
 
 
Das Trainerteam um Mark und Lea Buhleier hat mehrere Jahre Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit der Marienschule (AG’s, Beratung zum Sicherheitskonzept).
Die Kosten betragen 40€ pro Klasse (finanziert durch den Förderverein).
 
 
Finanziert von unserem Förderverein.                                                     
Ins Leben gerufen durch unseren Schulelternbeirat.
Organisiert durch das Kollegium der Uhlandschule.
Gelebt im Uhland.
Liebe Grüße, Niclas Ladwig

_________________________________________________________________